Gruppenangebote
Gruppenangebote & Busreisen Für Gruppen und Busreisen bieten wir eigene Programmpakete mit Besichtigung, Führungen oder Erlebnisführungen, Kaffee und Kuchen im Café Dornröschen an. Gerne beraten wir Sie. Wissenswertes …
Gruppenangebote & Busreisen Für Gruppen und Busreisen bieten wir eigene Programmpakete mit Besichtigung, Führungen oder Erlebnisführungen, Kaffee und Kuchen im Café Dornröschen an. Gerne beraten wir Sie. Wissenswertes …
Freundeskreis Ein Denkmal wie den historische Hängegarten zu erhalten, sachgerecht zu pflegen und dauerhaft für alle Interessierten zu öffnen, ist eine beständige Herausforderung, die zugleich auch spannende, …
Unterstützen Sie den Erhalt des historischen Hängegartens Ohne große und kleine Spenden können wir den Historischen Hängegarten Schloss Neufra dauerhaft nicht erhalten. Jede Spende hilft uns, den …
Rosenköstlichkeiten Aus den Rosen des historischen Hängegartens Schloss Neufra fertigen wir besondere Andenken. Abhängig von der saisonalen Verfügbarkeit sind sie beim Besuch von Schloss Neufra im Café Dornröschen …
Your Content Goes Here Suchen Sie einen außergewöhnlichen Ort für Ihren schönsten Tag? Dann sind Sie im Schlossgarten der gräflichen Residenz Neufra richtig! Wir bieten Ihnen individuelle Buchungspakete, …
Ausflugsziele in der Umgebung Schloss Neufra liegt in einer Region voller landschaftlicher Schönheit mit zahlreichen kulturgeschichtlichen Höhenpunkten. Es lohnt sich nach dem Besuch von Schloss und Schlossgarten, die Umgebung …
Führung durch Garten und Gewölbe In rund 45 Minuten lernen Sie den Hängegarten Schloss Neufra und das Gewölbe, das Schicksal seiner Bewohner und die Geschichte des Schlosses …
Der Hängegarten von Schloss Neufra Erbaut wurde der Hängegarten ab 1569 unter Graf Georg von Helfenstein, einem gebildeten, erfolgreichen Militär und hohen Verwaltungsbeamten der Habsburger. 1569 heiratete er in …
Eine gräfliche Residenz Viele Generationen hinterließen ihre Spuren im heutigen Erscheinungsbild. Zunächst die Freiherren von Gundelfingen-Derneck, die 1399 bis zu Ihrem Aussterben 1546 im Schloss residierten. Im Schloss hat …
Was ist ein Hängegarten? Die Übersetzung des griechischen Quellenbegriffs kremastos, der hängen und schweben bedeuten kann, mit „Hängegarten“ führt regemäßig zu Missverständnissen. Im Hängegarten hängt nichts, sondern er sitzt …
Freitag – Sonntag 10:30 – 18:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Garten 3,– €
Gewölbe 5,– €
Wir sind dankbar für eine zusätzliche Spende zum Erhalt der Anlage!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Übernachten im schlossgarten